Aktuelles (Archiv)

Working with Trauma

Ein engslischsprachiger Kurs zum Umgang mit Flüchrlingen angesichts des Ukraine-Kriegs, vom Institut for Contemporary Psychoanalysis, Tel Aviv  am 22.03.22 16 - 19:15 Uhr. Anmeldungen über: vaad@iiga.org.il

Nur noch wenige Tage

... bis zum Tagesklinik-Kongress 2022, 3. und 4. März in Potsdam

… mehr

GRATIS Online Kongress

Am 07. Februar startet ein neuer gratis Online-Kongress

… mehr

Frühbucher-Bonus nur noch wenige Tage!

Bis 16.01.22 Rabatt

… mehr

Mentalisieren in Gruppenpsychotherapien

Prof. U. Schultz-Venrath weist wieder auf neue Fortbildungskurse für Mentalisieren in der Gruppenpsychotherapie hin. Im August und September finden diese an der IPU Berlin statt. Anmeldung ist möglich über www.ipu-berlin.de/fort-und-weiterbildung/mentalisieren-in-gruppen

Dokumentations-Software für unabhängige Tagesklinik gesucht!

Die tägliche Arbeit patientenbezogen dokumentieren, die Therapieeinheiten übermittlungsgerecht aufbereiten, Stammdaten der Patienten verwalten, Laboranforderungen und -ergebnisse einbinden, aus den Daten einen Abschlussbericht generieren können und alle Einträge nachvollziehbar sichern – so sehen einige der Anforderungen an eine tagesklinische Dokumentationssoftware aus. Während Tageskliniken mit Anschluss an eine größere Fachklinik oder Abteilung in der Regel hoch qualifizierte Programme zur Verfügung stehen, können alleine arbeitende Tageskliniken keine 6-stellige Summe hierfür investieren. Aufgrund konkreter Nachfrage bitten wir um Erfahrungsaustausch, welche Programme oder Anbieter für psychiatrische und psychosomatische Tageskliniken geeignet sind. Antworten Sie doch bitte auf info@dont-want-spam.datppp.de. Da wir als Verein keine Firmenwerbung schalten wollen, können Sie unter gleicher Adresse melden, wenn Sie an den Ergebnissen interessiert sind.

Stellenmarkt

Fachkräfte zu finden wird im medizinischen Bereich immer schwieriger. Die DATPPP möchte deshalb mithelfen, offene Stellen an Tageskliniken publik zu machen und bietet deshalb unter der Rubrik „Stellenmarkt“ Informationen der einzelnen Tageskliniken an. Umgekehrt können sich auch Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen, die eine neue Betätigung suchen hier gerne melden.

… mehr

Neue psychotherapeutische Fortbildungen und Aktivitäten

Unser werter Vorstandskollege Prof. Ulrich Schultz-Venrath weist auf wichtige Veranstaltungen und Fortbildungen hin, die im Bereich der Gruppentherapie sehr gut für das tagesklinische Vorgehen geeignet sind:

1. Das Weiterbildungscorriculum Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung wird ab November 2018 von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) angeboten. Interessenten wenden sich bitte an helga.felsberger@gmx.at bzw. office@oeagg.at. Informationen auf www.oeagg.at

2. Die Deutsche Gesellschaft für Gruppennalyse und Gruppentherapie tagt vom 26.- 28. Oktober 2018 am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt/M. Anmeldungen zu einem hochkarätigen Vortragsprogramm sind möglich über geschaeftsstelle@D3G.org

Tagesklinikkongress 2019

Als Ausrichter für den nächsten Tagesklinik-Kongress haben sich die Kollegen des Max-Planck-Instituts München bereit erklärt. Am 28. Februar und 1. März wird ein spannendes Programm für alle in der Tagesklinik Tätigen in die bayrische Metropole locken. Nähere Detaills werden hier bis Ende des Jahres erscheinen.

Übrigens - für 2020 liegt auch schon ein Kongressort fest: Wir treffen uns dann vor dem ersten Märzwochenende in Jena.

Berlin 2018 im Bild

DATPPP e.V.
Deutsche Arbeitsgemeinschaft
der Tageskliniken e.V.

Vorsitzender
Dr. med Herald Hopf
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Chefarzt der Tagesklinik Waldfriede und
Privatklinik Nikolassee

Geschäftsstelle
Stefanie Stalp
c/o Tagesklinik Waldfriede
Schmidt-Ott-Straße 9
12165 Berlin
Telefon: 030 79743861
info@dont-want-spam.datppp.de