Endlich verfügbar! Praxishandbuch Tageskliniken

Was ist das Besondere einer Tagesklinik, wie kann ein Team aufgebaut werden, welche Behandlungselemente sind essentiell, welche Mitarbeiter sollten ausgewählt werden, wie geht eine Tagesklinik mit Extremsituationen um, woher kommen sie und worauf wird in Zukunft zu achten sein? Viele dieser Fragen tauchen auch bei Beratungen von Tageskliniken auf.

Aus der Praxis der tagesklinischen Arbeit und für die dort Tätigen, zum Kennenlernen dessen, was eine Tagesklinik im Innersten zusammenhält und für teilstationäre Patienten finden Sie im Praxishandbuch Tageskliniken alles Wissenswerte zusammengestellt.

Es ist das erste Kompendium mit übergreifender Zusammenstellung aller praktischen Themen. Mit Hilfe des Elsevier-Verlags ist ein ansprechendes Format entstanden. Für Ihre Hinweise zur Weiterentwicklung einer künftigen Auflage ist der Autor dankbar.

Aber lesen Sie es zunächst einmal selbst.

DATPPP e.V.
Deutsche Arbeitsgemeinschaft
der Tageskliniken e.V.

Vorsitzender
Dr. med Herald Hopf
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Chefarzt der Tagesklinik Waldfriede und
Privatklinik Nikolassee

Geschäftsstelle
Stefanie Stalp
c/o Tagesklinik Waldfriede
Schmidt-Ott-Straße 9
12165 Berlin
Telefon: 030 79743861
info@dont-want-spam.datppp.de